EINTRAGUNG VON DR MATTHIAS BRUNNER ALS ÖSTERREICHISCHER PATENTANWALT
Wir freuen uns, dass Dr Matthias Brunner, Absolvent der Molekularen Biologie an der Universität Wien, nach Ablegung der Eignungsprüfung für zugelassene Vertreter vor dem Europäischen Patentamt 2017 die österreichische Patentanwaltsprüfung im November 2018 erfolgreich absolviert hat. Er ist seit Februar 2019 in die Liste der österreichischen Patentanwälte eingetragen und als Patentanwalt in unserer Kanzlei tätig.
Fabian Stanke wird Gesellschafter bei SONN & PARTNER Patentanwälte
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass Patentanwalt DI Dr. Fabian Stanke mit Jahreswechsel als Gesellschafter in unsere Partnerschaft eintritt. Fabian Stanke ist seit 2012 in unserer Kanzlei tätig, seit 2015 als European Patent Attorney und seit 2017 als österreichischer Patentanwalt. Seine Schwerpunkte liegen in den technischen Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, Mess- und Regeltechnik, Elektronik … >> weiterlesen
Weihnachtsspende 2018
Unsere diesjährige Weihnachtsspende haben wir den Organisationen „Barmherzige Schwestern“ und „DEBRA Austria“ zukommen lassen. Seit über 170 Jahren pflegen und begleiten die Barmherzigen Schwestern kranke und betagte Menschen und folgen dem vinzentinischen Auftrag im Bewusstsein der Spiritualität und Tradition des Ordens. DEBRA Austria hat sich als Selbsthilfeorganisation das Ziel gesetzt, kompetente medizinische Versorgung für die … >> weiterlesen
„Firm of the Year“
Wir sind stolz darauf mitteilen zu dürfen, dass Sonn & Partner von der renommierten internationalen Fachzeitschrift Managing Intellectual Property (MIP) aufgrund einer internationalen Umfrage zur “Firm of the Year” in Österreich gewählt wurde. Es freut uns, dass unsere engagierte Arbeit von unseren Mandanten und Kollegen auf der ganzen Welt anerkannt und geschätzt wird. Die Auszeichnung … >> weiterlesen
Weihnachtsspende 2017
Unsere diesjährige Weihnachtsspende haben wir den Organisationen „Kinderhospiz Netz“ und „Hilfwerk Österreich“ zukommen lassen. Das „Kinderhospiz Netz“ ermöglicht die umfassende Betreuung schwerstkranker und lebensbegrenzend erkrankter Kinder und Jugendlicher zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung. Das „Hilfwerk Österreich“ unterstützt Menschen, Familien und soziale Netzwerke bei der Bewältigung der Herausforderungen des Lebens in den Bereichen Gesundheit, Famlie … >> weiterlesen